Was ist Matcha?
Matcha ist ein edles, fein gemahlenes Pulver aus grünem Tee, das traditionell in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Seine Herstellung erfordert besondere Sorgfalt: Einige Wochen vor der Ernte werden die Teesträucher mit Netzen bedeckt, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Dieser Prozess verlangsamt das Wachstum der Pflanze, verdunkelt die Blätter und fördert die Bildung von Aminosäuren – sie mildern den Geschmack und erhöhen den Gehalt an Catechinen.
Die jungen Teeblätter, auch „Tencha“ genannt, werden anschließend getrocknet und zu einem feinen, hellgrünen Pulver vermahlen: dem Matcha.
Geschichte des Matcha
Entgegen der weitverbreiteten Meinung wurde das Pulvertee-Konzept ursprünglich in China während der Song-Dynastie (960–1279) entwickelt. Die Zubereitung und der Genuss dieses Tees wurden unter dem Einfluss der Chan-Buddhisten zu einem rituellen Akt – getrunken aus einer gemeinsamen Schale als sakrales Symbol.
Die klassischen Matcha-Utensilien – die Teeschale (Chawan), der Bambusbesen (Chasen) und das Dosierlöffelchen (Chashaku) – stammen aus dieser Tradition.
Der Chan-Buddhismus (in Japan als Zen bekannt) gelangte 1191 durch den Mönch Eisai nach Japan – und mit ihm der Pulvertee. Während diese Praxis in China in Vergessenheit geriet, wurde sie in Japan weiterentwickelt und verfeinert.
Im 16. Jahrhundert definierte der Teemeister Sen no Rikyū die Prinzipien des Chanoyu, der japanischen Teezeremonie, und bestimmte Matcha als den Tee, der in diesem Kontext verwendet werden sollte.
Verwendung von Matcha
Matcha ist heute ein fester Bestandteil der japanischen Küche. Er wird in zahlreichen Gerichten und Getränken verwendet – oft auch als Topping oder dekoratives Element.
Matcha dient zudem als natürliches Aroma für Schokolade, Bonbons, Kuchen (Cookies, Puddings…) und Glace. In westlichen Cafés hat sich die Verwendung von Matcha in modernen Getränken erst vor kurzer Zeit etabliert.
Noch ist Matcha in der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt – und wartet nur darauf, entdeckt zu werden.
